Das Food-Projekt hat seine Öffnungszeiten angepasst. Wie gewohnt könnt ihr euch freitags Lebensmittel abholen oder vorbeibringen. Die neuen Öffnungszeiten sind 16:30 bis 18:00 Uhr.
Seit Juni 2022 gilt für alle Treffen/Veranstaltungen in der L50:
- Raumnutzung ohne besondere Einschränkungen
- mehr als 14 Personen möglich
- keine Verpflichtung zum Tragen einer Maske und zur Kontaktnachverfolgung
Dennoch möchten wir euch bitten, bewusst mit der Situation umzugehen. Das heißt: Achtet auf guten Schutz für euch und euer Umfeld. Wir unterstützen dies, indem wir euch weiterhin die Möglichkeit geben, euch vor ort selbst zu testen (gegen eine kleine Spende).
Wollt ihr mit uns Pasta zu Abend essen (gegen Spende)? Einige kochen, alle genießen. Wir haben 16 Plätze an den Tischen, deshalb meldet euch bitte bis 48 Stunden vor Beginn an unter pastafueralle@l50.wohnopolis.de
In der Regel wird vegetarisch gekocht. Bitte gebt bei eurer Anmeldung an, wenn ihr vegan essen möchtet oder eine Lebensmittelunverträglichkeit habt.
Immer mehr Menschen können sich in Deutschland immer weniger Wohnraum leisten. Nicht nur in den Metropolen, auch in kleineren Städten steigen die Mieten. Anhand der 45-minütigen Doku „Mietenwahnsinn – Was tun?“ wollen wir uns mit der aktuellen Situation auf dem Wohnungsmarkt beschäftigen und uns darüber austauschen, wie sich unsere eigene Situation gestaltet. Gemeinsam wollen wir auch über Alternativen zum profitgetriebenen Wohnungsmarkt diskutieren.
„Mieten? Wahnsinn!“ ist eine dreiteilige Veranstaltungsreihe der DGB-Jugend Erfurt in Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »