Wir laden euch ein zu den Spieleabenden im November:
Am 15.11. (Samstag) und 28.11. (Freitag) - jeweils ab 19:30 Uhr in der [L50].
Unsere Spielesammlung steht euch kostenfrei offen, ihr könnt aber gern auch eigene (neue oder alte) Lieblingsspiele mitbringen.
Die alternativen Studieneinführungstage ist ein Zusammenschluss unterschiedlicher linker emanzipatorischer Gruppen und Initiativen aus Erfurt, die zu Semesterbeginn Angebote zur kritischen Auseinandersetzung für eine bessere Welt einsetzen. Natürlich dürfen daran auch Menschen teilnehmen, die nicht studieren.
Draußen wird es herbstlich. Drinnen werfen wir Würfel, ziehen Karten und bewegen Pöppel: Wir spielen! Erfrischen könnt ihr euch mit Kaltgetränken und Eis gegen Spende. Wir laden euch ein zu den Spieleabenden im Oktober:
Am 9.10. (Donnerstag), 18.10. (Samstag) und 31.10. (Freitag) - jeweils ab 19:30 Uhr in der [L50].
Unsere Spielesammlung wächst und steht euch kostenfrei offen, ihr könnt aber gern auch eigene (neue oder alte) Lieblingsspiele mitbringen.
Die Lesung wird organisiert von AGgA I Gegen Antisemitismus Erfurt
Vor zwei Jahren, am 07. Oktober 2023, ereigneten sich die größten antisemitischen Pogrome der Nachkriegszeit. An diesem Tag verübte die islamistische Terrormiliz Hamas unermessliche Gräueltaten an der israelischen Zivilbevölkerung: 1200 Menschen verloren ihr Leben, mehr als 5400 weitere wurden verletzt, etwa 250 wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Die Betroffenen erfuhren schwerste Misshandlungen und Folter, gegen Frauen wurde sexualisierte Gewalt gezielt als Waffe eingesetzt.
Du hast fleißig eingekocht, aber keine Lust den ganzen Winter das gleiche zu essen?
Tausche deine Schätze mit anderen, denen es genauso geht!
Komm zur Marmeladentauschbörse!
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »



