Die Öffnungszeit des Food-Projekts FÄLLT am Freitag, den 1. September AUS.
Außerdem sucht das Team des Food-Projekts Unterstützung. Wer hat ein Auto und kann freitags Lebensmittel abholen? Als Vertretung und auf Abruf. Ihr könnt einspringen oder unterstützen? Dann meldet euch gern unter spuk@wohnopolis.de und wir vermitteln ans Food-Projekt.
Wir sind vom 04.08. bis 16.08. im Urlaub. In dieser Zeit lesen und beantworten wir keine E-Mails oder Anfragen. Eure Orga-Crew/s.P.u.K. e.V.
Referent: Ralf Dreis
2013 machte sich eine Gruppe aus Thüringen auf nach Thessaloniki, um sich einen Eindruck von den dramatischen Auswirkungen der Wirtschaftsund Finanzkrise zu machen, aber auch die Solidarität und den Widerstand der Menschen gegen die Austeritätspolitik kennen zu lernen.
10 Jahre [L50] - das wollen wir feiern. Deshalb laden wir Euch am 21. Juli 2023 zu einem Pasta-Abend spezial in den Garten der Lassallestraße 50 ein.
Stand 17. Juli 2023: Alle Plätze am Pastatisch sind nun belegt, wir können leider keine Anmeldungen mehr annehmen.
---
Habt Ihr Lust auf Pasta und Nachtisch, Wasser und Vino (gegen Spende)?
Dann meldet Euch bis 48 Stunden vor Beginn unter spuk@wohnopolis.de an.
Es ist der kleinste unserer Räume, aber er wird am meisten genutzt: der Foodraum. Jeden Freitag gibt es hier ab 16:30 Uhr Lebensmittel für alle,
jeden Dienstag für alle Ernteteiler*innen der Solidarischen Landwirtschaft frisches Gemüse vom Feld.
Umso erfreulicher ist es, dass für die Erneuerung und Anpassung des Food-Raums nun eine finanzielle Unterstützung durch die Bürgerstiftung Erfurt