Öffentliche Veranstaltung

Politische Gruppe pg - Diskussionsabend

Dienstag, 20. Mai 2014 - 19:00

Die politische Gruppe pg Erfurt/ Jena trifft sich alle 2 Wochen, um zu einem bestimmten Thema zu diskutieren.

Mehr Infos zur pg und dem aktuellen Diskussionsthema: http://pg.blogsport.de/

 

Tags: 

Politische Gruppe pg - Diskussionsabend

Dienstag, 6. Mai 2014 - 19:00

Die politische Gruppe pg Erfurt/ Jena trifft sich alle 2 Wochen, um zu einem bestimmten Thema zu diskutieren.

Diesmal: Die Gesellschaft des Grundgesetzes, ihre Bürger und ihr Staat

"Kom­men­den Diens­tag un­ter­su­chen wir Ar­ti­kel 2 des deut­schen Grund­ge­set­zes (Frei­heit) dar­auf­hin, wel­che ge­sell­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se der Men­schen mit ihm recht­lich ko­di­fi­ziert sind. Wir neh­men uns vor, die öko­no­mi­sche Kon­kur­renz von Pri­vat­ei­gen­tü­mern als ma­te­ri­el­len Ge­halt der grund­ge­setz­li­chen Pri­ni­zi­pi­en her­aus­zu­stel­len. Auf die­ser Basis soll das Ver­hält­nis der Bür­ger zu­ein­an­der und zwi­schen ihnen und ihrem Staat als eines von not­wen­di­gen ge­walt­träch­ti­gen Ge­gen­sät­zen er­läu­tert und dis­ku­tiert wer­den.

Zur Ein­stim­mung emp­feh­len wir das Hören eines kur­zen Vor­tra­ges zum Thema."

Mehr Infos zur pg und dem aktuellen Diskussionsthema: http://pg.blogsport.de/

 

Tags: 

Öffnungszeit Food-Projekt

Freitag, 2. Mai 2014 - 17:00 bis 19:00
Freitag, 9. Mai 2014 - 17:00 bis 19:00
Freitag, 16. Mai 2014 - 17:00 bis 19:00
Freitag, 23. Mai 2014 - 17:00 bis 19:00
Freitag, 30. Mai 2014 - 17:00 bis 19:00

Kommt in die [L50], nehmt euch Lebensmittel mit oder bringt welche vorbei. Das Food-Projekt hat freitags von 17 bis 19 Uhr geöffnet.

Lebensmittel umsonst für alle!

Konsensuale Entscheidungsfindungen. Ein praktischer Handlungsleitfaden für politisch arbeitende Gruppen

Dienstag, 15. April 2014 - 19:30

Vortrag und Diskussion

Viele politisch arbeitende Gruppen haben den Anspruch im Konsens zu entscheiden. Doch wie genau geht das eigentlich? Heißt es wirklich, dass alle genau der gleichen Meinung sein müssen?
An diesem Abend sollen verschiedene Modelle der Entscheidungsfindungen im Konsens vorgestellt werden. Ferner können wir in einem Austausch darüber die praktische Tauglichkeit sowie Vor- und Nachteile erarbeiten. Am Ende steht dann hoffentlich ein Modell, mit dem die anwesenden Personen in ihren Gruppen konkret weiterarbeiten können.

Veranstalter: s.P.u.K. e.V.

Tags: 

Soli-Tresen mit Küfa

Freitag, 14. März 2014 - 20:00 bis 23:45

Lust auf ein Bier in gemütlicher Atmosphäre? Dann komm vorbei zum Soli-Tresen in die [L50]. Der Raum wird mittlerweile von vielen Menschen und Gruppen gern genutzt und wir wollen, dass das auch weiterhin möglich ist. Wir sind nach wie vor auf Spenden angewiesen, um Miete und alles drumherum bezahlen zu können. Beim Soli-Tresen kannst du mit Menschen rumhängen, die einen Raum suchen zum Vorglühen und keine Lust auf Stammtischparolen haben.

Trink Bier und lass deine Spenden hier! Es wird so spaßig, wie wir alle gemeinsam es machen! Wir freuen uns auf euch.

Diesmal beim Tresen: Drinks zum Vorglühen und leckeres Essen von der Küffa (Küche für fast alle)

 

Lesung "Nachtlilien"

Samstag, 19. April 2014 - 20:00

Lesung aus dem Buch "Nachtlilien" von Lena Hofhansl aus dem Verlag Gegenkultur

"Ich wollte nicht sterben, weil ich das Leben hasste, sondern weil ich es liebte und es mir nicht gab, was ich brauchte.
Lenas Geschichten sprechen von der alltäglichen Ohnmacht. Wo der materielle Reichtum nicht produziert wird um Bedürfnisse zu befriedigen, sondern die Bedürfnisse der Hebel sind um noch mehr Reichtum zu erzeugen, lesen wir in diesen Geschichten den Aufschrei eines Menschen gegen diese Verhältnisse. In Lenas Geschichten werdet ihr nichts von Kapital und Staat lesen, sondern von Liebe, Ekstase, Lebenslust und mehr als einmal von dem Gefühl der Ohnmacht; jener Ohnmacht, die als Rhythmus die Melodie jedes Textes begleitet. Diese Ohnmacht entspringt nicht zuletzt dem hoffnungslosen Ansinnen, gegen eine Welt anzukämpfen, weil diese die eigenen Bedürfnisse nach einem schönen Leben nicht befriedigt, ohne sich über die Verhältnisse in dieser Welt Rechenschaft abzulegen."

Eine Veranstaltung der Falken Thüringen

Tischtennis und Kickern

Dienstag, 18. März 2014 - 19:00

Was wir haben: Einen Raum, eine Tischtennisplatte, viele Kellen und einen Kickertisch.

Was wir wollen: Tischtennis spielen und Kickern mit euch in der [L50]. Kommt vorbei!

Lesung “Eure Ordnung ist auf Sand gebaut”

Donnerstag, 6. März 2014 - 19:00

“Eure Ordnung ist auf Sand gebaut”

Am 6. März erwartet euch eine Lesung rund um Rosa Luxemburg, in Briefen, Reden und Artikeln. Ausgewählt und kommentiert werden die Texte von Regine Wagenknecht und Marc Czichy.

Eine Veranstaltung des s.P.u.K. e.V. in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Thüringen

Politische Gruppe pg - Diskussionsabend

Dienstag, 22. April 2014 - 19:00

Die politische Gruppe pg Erfurt/ Jena trifft sich alle 2 Wochen, um zu einem bestimmten Thema zu diskutieren.

Mehr Infos zur pg und dem aktuellen Diskussionsthema: http://pg.blogsport.de/

 

Tags: 

Politische Gruppe pg - Diskussionsabend "Das Asylrecht – schlecht verwirklicht oder falsch verstanden?"

Dienstag, 8. April 2014 - 19:00

"Bei wohl kaum einem Grund­recht fal­len Ideal und Wirk­lich­keit so sehr aus­ein­an­der wie bei dem auf Asyl: An­geb­lich ist ja „kein Mensch il­le­gal“ und doch er­hal­ten nur ca. 0,8 Pro­zent der in Deutsch­land Asyl­su­chen­den eine An­er­ken­nung als Flücht­lin­ge, „ge­nie­ßen“ ein mit star­ken Auf­la­gen ver­bun­de­nes, zeit­lich be­grenz­tes Auf­ent­halts­recht und fris­ten auf die­ser Basis eine wahr­lich un­an­ge­neh­me Exis­tenz. Was ist da los?

Wir ma­chen an un­se­rem nächs­ten Dis­kus­si­ons­abend die am­tie­ren­de Asyl­ge­setz­ge­bung und -​pra­xis zum Thema und neh­men uns vor, aus ihr ihren staat­li­chen Zweck zu er­grün­den. Für einen Vor­ge­schmack ist das Hören einer Ra­dio­sen­dung zum Thema oder die Lek­tü­re ihrer Ver­schrift­li­chung emp­foh­len: „Das Asyl­recht und seine Kri­ti­ker I“ und „Das Asyl­recht und seine Kri­ti­ker II“ "

Die politische Gruppe pg Erfurt/ Jena trifft sich alle 2 Wochen, um zu einem bestimmten Thema zu diskutieren.

Mehr Infos zur pg und dem aktuellen Diskussionsthema: http://pg.blogsport.de/

 

Tags: 

Politische Gruppe pg - Diskussionsabend zu freier Meinungsäußerung

Dienstag, 11. März 2014 - 19:00

Die politische Gruppe pg Erfurt/ Jena trifft sich alle 2 Wochen, um zu einem bestimmten Thema zu diskutieren.

Das Recht auf freie Mei­nungs­äu­ße­rung gilt als hohes Gut in der De­mo­kra­tie – bei uns darf jeder (fast) alles sagen, schrei­ben, usw.. Nur, wer hat was davon wenn zwar (fast) alles ge­meint aber dafür das Ge­mein­te noch lange nicht ver­wirk­licht wer­den darf? Was leis­tet das freie Mei­nen und was ist der selbst­be­wusst mei­nen­de Mensch für eine tra­gi­sche Figur?

Kommt und dis­ku­tiert mit uns, am Diens­tag um *19:00 Uhr* im of­fe­nen Be­reich des Haus­pro­jek­tes der *Las­sal­le­str. 50*

Mehr Infos zur pg und dem aktuellen Diskussionsthema: http://pg.blogsport.de/

Tags: 

Politische Gruppe pg - Diskussionsabend

Dienstag, 25. März 2014 - 19:00

Die politische Gruppe pg Erfurt/ Jena trifft sich alle 2 Wochen, um zu einem bestimmten Thema zu diskutieren.

"Zum Ab­schluss des Quar­tals bie­ten wir dies­mal kein neues Thema son­dern die Ge­le­gen­heit, aus­füh­lich of­fe­nen oder wei­ter­füh­ren­den Fra­gen zu un­se­ren letz­ten The­men nach­zu­ge­hen. Weil ge­wünscht, be­spre­chen wir auf jeden Fall Ein­zel­hei­ten zu den The­men Min­dest­lohn und Aus­beu­tung, aber auch auf Schu­le, So­zi­al­staat, de­mo­kra­ti­sche Wahl, Meings­frei­heit und Flücht­lings­po­li­tik kann gerne tie­fer ein­ge­gan­gen wer­den."

Mehr Infos zur pg und dem aktuellen Diskussionsthema: http://pg.blogsport.de/

Tags: 

Öffnungszeit Food-Projekt

Freitag, 4. April 2014 - 17:00 bis 19:00
Freitag, 11. April 2014 - 17:00 bis 19:00
Freitag, 25. April 2014 - 17:00 bis 19:00

Kommt in die [L50], nehmt euch Lebensmittel mit oder bringt welche vorbei. Das Food-Projekt hat freitags von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Lebensmittel umsonst für alle!

[L50] Treffen

Montag, 14. April 2014 - 19:00
Montag, 28. April 2014 - 19:00

Du hast eine Anfrage, Idee oder Anmerkung zum offenen Raum? Dann komm zum [L50] Treffen.

aufschlagen - mitreden - umsetzen!

 

Tags: 

Soli-Tresen

Freitag, 11. April 2014 - 20:00 bis 23:45

Lust auf ein Bier in gemütlicher Atmosphäre? Dann komm vorbei zum Soli-Tresen in die [L50]. Der Raum wird mittlerweile von vielen Menschen und Gruppen gern genutzt und wir wollen, dass das auch weiterhin möglich ist. Wir sind nach wie vor auf Spenden angewiesen, um Miete und alles drumherum bezahlen zu können. Beim Soli-Tresen kannst du mit Menschen rumhängen, die einen Raum suchen zum Vorglühen und keine Lust auf Stammtischparolen haben.

Trink Bier und lass deine Spenden hier! Es wird so spaßig, wie wir alle gemeinsam es machen! Wir freuen uns auf euch.

 

Seiten

RSS - Öffentliche Veranstaltung abonnieren