Vorfreude! Auch in diesem Jahr haben viele verschiedene Gruppen in Erfurt ein spannendes und sehr vielfältiges Programm für die Alternativen Studieneinführungstage auf die Beine gestellt. Der s.P.u.K. e.V/die [L50] ist mit dabei: in der [L50] gibt es 6 Veranstaltungen.
Los gehen die alternativen Einführungstage am 17.10., die Party findet am 20.10. statt und den Schlusspunkt setzen wir dann am 30.10.
Einen Sonntag lang gibt's in der [L50] einen Collagen Nachmittag mit Cafe und Cuchen. Basteln, kleben, ausschneiden und vieles mehr, was in der Schule, im Kindergarten, in der Uni, auf Arbeit oder zu Hause zu kurz gekommen ist. Es wird Material geben, aber bringt gern selber Hanuta-Klebebildchen, alte Wahlplakate, Geburtstagseinladungen usw. zum Verschandeln mit.
Einen Sonntag lang gibt's in der [L50] einen Collagen Nachmittag mit Cafe und Cuchen. Basteln, kleben, ausschneiden und vieles mehr, was in der Schule, im Kindergarten, in der Uni, auf Arbeit oder zu Hause zu kurz gekommen ist. Es wird Material geben, aber bringt gern selber Hanuta-Klebebildchen, alte Wahlplakate, Geburtstagseinladungen usw. zum Verschandeln mit.
Im Lagune Gemeinschaftsgarten in der Werner-Uhlworm-Straße
am Samstag, den 8. September, von 14 bis 22 Uhr
Nach etwa einem halben Jahr Vorbereitungszeit und dem Suchen und Finden unserer Organisator*innen, Reparateur*innen und Räumlichkeiten haben wir im Juli 2014 das erste Mal zusammen in der [L50] repariert und gebastelt. Seitdem haben wir gemeinsam schon viele Dinge wieder ganz gemacht und bei ziemlich viel gutem Kaffee und Kuchen eine tolle Zeit verbracht. Dafür sagen wir Danke - und laden euch alle herzlich zu einer Fete ein!
"Seit dem Suizid von Rudolf Heß im damaligen Kriegsverbrechergefängnis Spandau im Jahr 1987 ranken sich diverse Mythen um den Hitler-Stellvertreter. Wir wollen bei der Info-Veranstaltung über diesen Heß-Mythos aufklären und weitere historische Anknüpfungspunkte heutiger Neonazis benennen. Neben Infos zum Aufmarsch im letzten Jahr und einer Einschätzung zum Aufmarsch am 18.