Zusammen sitzen und in Ruhe & Gemütlichkeit lesen – finden wir gut.
Die Idee: jede/ jeder bringt Zeitungen und / oder Bücher in die [L50] mit, die sie / er gerne lesen bzw. auch teilen möchte.
Dazu gibt's Kaffee, Tee & Gebäck.
Ob jede / jeder dann für sich liest oder wir vor- oder gemeinsam lesen, können wir je nach Laune vor Ort entscheiden.
VeranstalterInnen: Maria und Andreas
Das nächste Treffen der Willkommensinitiative findet am Donnerstag den 08.10.2015 im Raum 9.3.02 (Haus 9, 3. Etage, Raum 02) an der Fachhochschule (Campus Altonaerstr.) statt!
(nicht in der [L50])
Draußen wird's wieder kälter - Zeit, um mal wieder mal die Spielesammlung rauszuholen.
Die nächsten Termine für Spieleabende in der [L50]:
* 19.10.15 19:30 Uhr
* 25.11.15 19:30 Uhr
Wir haben Spiele da, aber ihr könnt sehr gern auch eure eigenen mitbringen. Wir freuen uns auf euch!
Bis bald zum Spielen oder sonstigen Veranstaltungen in der [l50]
eure s.P.u.K.ies
Solokabarett von Sunna Huygen
Genug aufgeregt? Sunna Huygen hat zwei Programme lang gewütet über die Zustände, in denen wir leben und über Dinge gelacht, die jeden Tag wehtun.
Zeit, über Alternativen nachzudenken, Utopien zu entwickeln dazu, wie alles sein könnte - wenn zum Beispiel die Menschen hinter dem Mond leben würden oder Frauen im Handwerk normal wären, wenn Atommüll Spaß machte oder Poesie mehr wäre als nur schöne Worte.
Parallel- & Alternativwelten gesungen, gelacht, gebrüllt von und mit Sunna Huygen
Der s.P.u.K. e.V. zeigt die Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland"
des VVN-BdA vom 31.08.2015 bis 18.09.2015 in den Räumen der [L50].
In Deutschland werden Menschen beschimpft, geschlagen oder ermordet,
weil sie aufgrund ihrer Herkunft, ihres Aussehens oder ihrer Lebensweise
nicht in das Bild passen, das Nazis vom »Deutschen« haben.
Über 180 Todesopfer hat die neofaschistische und rassistische Gewalt
seit 1990 bereits gefordert, möglicherweise ein Mehrfaches davon - weil
Hinweise auf neofaschistische Tatmotive nicht verfolgt wurden.