41 verschiedene Spiele, 156 Spielpartien, viele SpielerInnen und viel Spaß - das war das Spielewochenende 2018. Die meisten Runden wurden bei Magic Maze, Code Names Duett, The Mind und Loveletter gespielt. Das nächste lange Spielewochenende gibt's vom 6.-8. Dezember 2019, der nächste "normale" Spieleabend in der [L50] ist am 18. Januar ab 19:30 Uhr.
Nach mehr als einem halben Jahr Arbeit wollen wir am 2.12. unsere Ausstellung zur Geschichte der Johannesvorstadt eröffnen.
Bei Kaffee und Kuchen gibt es Bilder, Texte, Fundstücke und Hörstationen rund um die Geschichte der Erfurter Lassallestraße zu entdecken - von 1887 bis heute.
Die Erfurter Lassallestraße: Eine Straße, viele Geschichten
Aufgrund des Spielewochenendes vom 07.-09.12. in der [L50] wechselt das Repair Café den Ort:
Samstag, den 08.12.2018, 15-18 Uhr
im Diakoniehaus am Ringelberg/Begegnungsstätte, Walter-Gropius-Str. 45 (Straßenbahnlinie 2, Haltestelle Wagenfeldt-Str.)
Am 12. Januar findet ihr das Repair Café wie gewohnt in der [L50].
Mit dem Adventskalender öffnen viele Vereine und Institutionen im Erfurter Norden ihre Pforten und laden herzlich zum gemütlichen Beisammensein ein. So gibt gibt es im Quartier ein buntes Programm an den 24 Tagen bis zum Fest.
am 2.12. mit der Ausstellungseröffnung "Straßengeschichte(n)", am 3.12. und 17.12. mit dem Kritzel Comic Abend und vom 07.-09.12. mit dem 48-Stunden-Spielewochenende. Kommt herein!
Alle Angebote findet ihr im pdf und ausgedruckt zum Mitnehmen in der [L50].
Wollt ihr mit uns Pasta zu Abend essen (gegen Spende)? Einige kochen, alle genießen.
Bitte nur mit Voranmeldung bis 48 Stunden vor Beginn unter spuk@wohnopolis.de