Seit einiger Zeit gibt es in Erfurt vermehrt Angebote zum „Jüdischen Erbe“ der Stadt, die sich auch an Jugendliche richten. Das Spektrum reicht dabei von Veranstaltungen zur mittelalterlichen Geschichte bis zu Seminaren über die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung während des Nationalsozialismus.Im Zentrum steht dabei eine historisch-politische Auseinandersetzung mit jüdischer Geschichte, Alltagsantisemitismus und moderne Formen wie Israelfeindschaft spielen dabei allenfalls eine untergeordnete Rolle.
Im Erdgeschoss der Lassallestraße 50 entsteht die [L50] als ein Raum für Politik und Kultur. Wir sind eine Gruppe von etwa 10 Menschen, die seit Anfang 2012 überlegt, wie dieser öffentliche Bereich genutzt werden kann. Dazu haben wir einen Verein gegründet: s.P.u.K. e.V. - Solidarische Politik und unkommerzielle Kultur.
Aus vielen Ideen sind bisher zwei Projekte entstanden: Ein Food-Projekt für die kostenlose Verteilung von Lebensmitteln und gemeinsame Organisation von Essenskultur sowie ein Projekt für politische und kulturelle Veranstaltungen. Die [L50] soll ein Raum für viele Ideen sein, wo es keinen Platz für Diskriminierung und Rassismus geben wird.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85