Seminar BürgerInnen beobachten die Polizei
Gruppen engagierter Bürgerinnen und Bürger begleiten in mehreren deutschen Städten Polizeieinsätze bei Demonstrationen, um so die verbrieften Grundrechte zu schützen. Auch in Erfurt wurde am 13.10.2012 der Polizeieinsatz bei der Demonstration „Der Frust muss raus“ kritisch begleitet. Die Veranstaltung möchte das Konzept der Polizeibeobachtung vorstellen und gemeinsam diskutieren, ob die Gründung einer Gruppe in Erfurt sinnvoll ist.
Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
- Selbst- und Rollenverständnis
- rechtliche Hintergründe der Polizeibeobachtung
- Was hat die Polizei bei ihrem Agieren zu beachten?
- Wie verhält man sich auf einer Versammlung? Was tun bei Polizeiübergriffen?
- Wie macht man Pressearbeit?
- Wo liegen Grenzen der Polizeibeobachtung?
Referent*innen: BürgerInnen beobachten Polizei und Justiz Göttingen
Veranstalter: DGB-Bildungswerk Thüringen, eine Anmeldung ist erforderlich: quer@dgb-bwt.de
Mehr Informationen: http://www.dgb-bwt.de/gesellschaft.php
In der Veranstaltungsreihe zum Versammlungsrecht gibt es bereits vorher ein weiteres Tagesseminar: "Versammlungsrecht in der Praxis" am 23. November 2013, 10-16 Uhr im Filler, Schillerstraße 44, Erfurt
