Unterstützung für den s.P.u.K.

Der s.P.u.K. e.V. hat für den offenen Raum [L50] am 24. Juni 2016 den Ehrenamtspreis der Stadt Erfurt verliehen bekommen. Damit haben wir 600€ mehr zur Finanzierung des Raumes zur Verfügung. Doch warum bewerben wir uns für einen Preis der Stadt Erfurt, wenn wir in vielen Punkten die Stadt Erfurt auch kritisieren und das Konzept des „Ehrenamts“ selten für unsere politische Arbeit im Munde führen?

 

Kurz gesagt:

- weil der Raum Geld kostet und wir die Miete von rd. 500€ im Monat irgendwie sichern müssen,
- weil der Zeitaufwand des Schreibens eines solchen Antrages in der Summe weniger Zeit geraubt hat als das anderweitige Auftreiben von Geld und Spenden.

Wer keinen Bock hat, dass wir weiterhin auf Gelder von kommunalen Strukturen, Stiftungen oder sonstigen Finanziers angewiesen sind, der kann uns einen Gefallen tun und für linke Strukturen in Erfurt Geld auftreiben - damit wir auch morgen noch unabhängig Platz/Raum und Veranstaltungen anbieten können! Unseren gemeinsamen Spendenaufruf mit dem veto findet Ihr hier.

Doch Geld ist nur der eine Teil: Das Engagement im s.P.u.K. e.V. und für die [L50] ist mit viel Aufwand sichergestellt. Nur durch den persönlichen Einsatz von Zeit und Energie schaffen wir es, die Veranstaltungen zu bewerben, den Raum sauber zu halten, die Versorgung für die Nutzer*innen sicher zu stellen, den Gruppen aufzuschließen, Absprachen darüber zu treffen Was|Wann|Wie|Wo stattfindet, Anfragen zu beantworten, kurz: alles um die [L50] im Blick zu behalten. Und natürlich wollen wir auch noch eigene Veranstaltungen zu Themen organisieren, die uns interessieren und wichtig sind. Wer möchte, kann uns dabei gerne unterstützen - einfach zu unseren offenen Treffen alle 14 Tage montags vorbei kommen: aufschlagen | mitreden | umsetzen ;-)