Food Projekt

Stand Oktober 2025: Das Food Projekt startet neu!

Mit dem neuen, alten Food-Projekt geht’s weiter. In den kommenden drei Monaten öffnet das Food-Projekt in der Lassallestraße 50 jeweils am 3. Freitag im Monat von 16-18 Uhr seine Pforten, damit sich alle Interessierten kostenlos Lebensmittel abholen können. Ihr könnt auch einfach auf einen Kaffee oder Tee vorbeikommen oder euch an der Orga beteiligen. Kommt vorbei!

Die nächsten Termine sind:
- Freitag, 21. November
- Freitag, 19. Dezember
- Freitag, 16. Januar 2026

-------------------------------------------------------------------

Stand August 2025:

Wir laden ein zu einem offenen Treffen: Neuaftakt „Food in der [L50]“ am Donnerstag den 28. August um 18.30 Uhr in die [L50].
>>> mehr Infos

-------------------------------------------------------------------

WICHTIG (Stand Juli 2025:)

Leider bleibt das Food Projekt vorerst geschlossen. Es gibt also bis auf Weiteres keine Öffnungszeit am Freitag mehr. Die Gründe dafür sind gruppenintern. Wir halten euch hier auf dem Laufenden, ob und wie es weitergeht. Danke für euer Verständnis.

-------------------------------------------------------------------

Das Food Projekt
... besteht seit 2013, ist eine eigenständige Gruppe in der [L50] und hat zum Ziel, kostenlos Lebensmittel bereit zu stellen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VORBEIKOMMEM | MITMISCHEN | AUFESSEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Warum gibt es das Food Projekt?
In Deutschland werden laut einer Studie des Instituts für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart jährlich 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das sehen wir als ein signifikantes Problem an, denn Menschen haben dadurch nur Zugang zu Lebensmitteln, die vom kapitalistischem System verwertet und vermarktet werden. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung von Lebensmitteln wird dabei nicht gestellt.

Wir möchten dem bestehenden wirtschaftspolitischen System einen solidarischen, bewussten und selbstbestimmten Umgang mit Lebensmitteln gegenüberstellen.

Hört hier ein Interview auf Radio F.R.E.I. zum Food-Projekt aus 2013
Hört hier einen Beitrag auf Radio F.R.E.I. zur Öffnungszeit des Food-Projekts aus 2019

Seht hier das Video "Essen für alle?" der Filmpiraten.
 

Wie das geht...
Lebensmittel werden bei einigen Groß- und Einzelhändler*innen und Erzeuger*innen in und um Erfurt abgeholt. Dabei handelt es sich um Nahrungsmittel, welche noch brauchbar sind, allerdings nicht mehr verkauft werden können oder dürfen. Zu den Öffnungszeiten des Food-Projekts freitags 16:30-18 Uhr werden diese Lebensmittel (ggf. gegen Spende) an Menschen abgegeben, die sie gerne verzehren möchten.

Das Food Projekt freut sich über Mitarbeit von Menschen, die...
... Lebensmittel bei den Händler*innen / Erzeuger*innen abholen
... die Freitags-Öffnungszeit betreuen

Kommt gerne vorbei!
Geöffnet ist immer freitags von 16:30-18 Uhr in der [L50] - außer an Feiertagen.